Mit Kinder nach Kanada |
Hallo zusammen,
wir planen eine Reise nach Kanada. Ich lasse Corona und die Grenzschließung einfach mal aus....wird genug darüber diskutiert. Unsere Kinder sind 4,5 und 1,5 Jahre jung. Unsere Reiseroute sieht derzeit wie folgt aus: Flug: FRA nach YVR YVR nach YXY (Whitehorse - Yukon) In Whitehorse ist der Aufenthalt für ca. 10 bis 12 Tage geplant. Jetzt stehen wir vor der Überlegung was mit Kindern am besten geeignet wäre. Fliegen wir wieder zurück nach BC? oder mieten wir uns ein Wohnmobil und fahren die Strecke von Whitehorse nach Vancouver runter? Hat jemand Erfahrung und ist bereits die Stecke gefahren? Des Weiteren wäre eine Option einfach nach Vancouver zu fliegen und in Vancouver ein Wohnmobil zu mieten. Könnt ihr das grundsätzlich mit Kinder empfehlen? Wäre es evtl. besser ein Auto zu mieten und sich einfach 2-3 Locations auszusuchen indem man verweilen kann? Beides hat seine Vor-und Nachteile. Gerne würde ich eure Erfahrungen wissen VG Blerim
Hi Blerim,
ich war bisher weder im Yukon, noch hab ich Kinder. Aber wenn ihr RV/Wohnmobil-Mietwagen ueberlegt, dann haette ich ein paar Hinweise.
Mattes
Hey vielen Dank für die Tipps.
Ja das mit der Einwegmiete haben wir gleich gestrichen, ist ja nicht normal was für ein Preisaufschlag die ansetzen ![]() Der Tipp mit den Kindersitzen ist super, wir wollten eigentlich eigene mitnehmen aber werden das wohl nicht machen...sicher ist sicher... Da Kanada ein Einreiseverbot bis 31 Juli verhängt hat, werden wir wohl das nächstes Jahr machen ... zum kotzen ...
Guten Morgen,
Ich finde Wohnmobile super, gerade mit Kindern.Wir waren ja letztes Jahr quer durch Kanada unterwegs, allerdings nicht im Yukon.Wir hatten eins von Fraserway und waren sehr zufrieden.Der einzige Minuspunkt ist der hohe Verbrauch um 24l, in den Bergen schnell mal auf 30l, das sollte man einplanen.Viele starten ja ab Vancouver über Vancouver Island nach Whitehorse, ich würde von dort aus zurückfliegen, das ist für die Kids der geringste Stress.Es kommt halt auch auf eure Zeit an...
Kindersitze aus D sind in Kanada nicht zugelassen (außer sie verfügen über eine "National Safety Mark", eine Zulassungszertifizierung durch Transport Canada, die ich aber bei deutschen Sitzen eher nicht vermute); bei der Vermietung mit bestellen (Preise vergleichen, manche Vermieter nehmen unverschämte Preise dafür, da kann man sich im Walmart manchmal günstiger einen Sitz selber kaufen).
Fahren mit jungen Kindern: Die Entfernung Whitehorse - Vancouver beträgt, je nach Route, zwischen 2.400 km und 2.700 km, mit Abstechern entsprechend mehr. Meistens lieben Kinder stundenlanges Fahren nicht und im Wohnmobil wird es noch uninteressanter, weil die Sicht im allgemeinen eingeschränkt ist, wie Mattes schon richtig bemerkte. Wenn Ihr genügend Zeit habt, könnt Ihr das in kleinen Etappen machen, oder Eure Kinder sind lange Fahrten gewohnt, dann ist es egal. Ich würde die Route dann so planen, dass die Kinder genügend Auslauf bekommen, sonst kann das leicht in Streß ausarten. Viele Grüße, Joe
(02-07-2020, 07:17 AM)JackySpatz schrieb: Der einzige Minuspunkt ist der hohe Verbrauch um 24l, in den Bergen schnell mal auf 30l, das sollte man einplanen. Hallo, das ist definitiv ein wichtiger Punkt. Auch wenn sich die Spritkosten relativieren dank guenstiger Preise. Truck Camper sind nicht wirklich viel verbrauchsaermer, selbst bei geruhsamer Fahrweise. Unsere "spartanische Leichtgewichtskutsche" nimmt, urlaubsmaessig aufgetakelt, in der Stadt oder Bergauf auch gern ueber 20L/100km. Man sollte die Tanknadel im Auge behalten - ueberland ist bei "Halbvoll" die naechste Tanke die meine. Gruesse Mattes |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
1 Gast/Gäste |